Heute jedenfalls genieße ich es sehr, für euch das 18. Türchen des Food Blogger Adventskalenders zu öffnen. Auch im letzten Jahr war ich dabei, habe zwei Türchen gestaltet und für euch eine Schoko-Orangen-Torte mit Spekulatiuscreme und Spekulatius-Cupcakes mit einem Vanille-Zimt-Topping mitgebracht.
Gestern gab es Trifle mit Schokolade und Baiser von NOM NOMS food. Das hört sich so lecker an, dass ich überlege diese Dessert-Köstlichkeit an Weihnachten zu machen. Ein Weihnachts-Törtchen darf dieses Jahr natürlich auch nicht fehlen, deshalb gibt es von mir heute eine richtig leckere Vanille-Chai-Torte mit Kirschen und Zimtsternen. Außerdem habe ich auch ein Geschenk für zwei von euch, dazu komme ich aber später.
Seit dem 1. Dezember gibt es jeden Tag so tolle Rezepte und Gewinnspiele, das ist einfach der Wahnsinn. Damit ihr einen Überblick bekommt, wer alles dabei ist, kommt hier eine Aufstellung aller Blogs. Außerdem könnt ihr, wenn ihr möchtet, dem Food Blogger Adventskalender bei Facebook und Instagram folgen und verpasst so keinen Beitrag.
1. Dezember: Hase im Glück
2. Dezember: Sarah's Krisenherd
3. Dezember: Antonellas Backblog
4. Dezember: Die Jungs kochen und backen
5. Dezember: Sasibella
6. Dezember: Meine Küchenschlacht
7. Dezember: Miss Blueberrymuffin
8. Dezember: Lirumlarumlöffelstiel
9. Dezember: Bake to the roots
10. Dezember: Freiknuspern
11. Dezember: Brutzelmania
12. Dezember: Lady Apple Pie
13. Dezember: Try Try Try
14. Dezember: Ina Is(s)t
15. Dezember: Baking & more
16. Dezember: Emma's Lieblingsstücke
17. Dezember: NOM NOMS food
18. Dezember: helllilablassblau
19. Dezember: Baby rock my day
20. Dezember: Der Kuchenbäcker
21. Dezember: Photolixieous
22. Dezember: Feines Handwerk
23. Dezember: Danielas Foodblog
24. Dezember: Friede Freude Eierkuchen
Los geht es jetzt mit dem Rezept. Hierfür braucht ihr folgende Zutaten:
für den Kuchen (für 2 x 16er Backrahmen/Springformen):
220 g Butter (zimmerwarm)
200 g Zucker
1 TL Vanilleextrakt
4 große Eier (zimmerwarm)
300 g Mehl
1 TL Backpulver
eine Prise Salz
50 g Instant-Chai-Teemischung (z. B. von David Rio: Flamingo Vanilla Chai)
180 ml Cashewmilch (oder andere Milch)
für die Fruchtfüllung:
1 Glas Sauerkirschen (davon die Hälfte des Saftes und der Kirschen)
10 g Speisestärke
1/2 EL Honig
eine Prise Zimt
für die Kirsch-Buttercreme:
250 ml Kirschsaft (Rest von den Sauerkirschen und ggf. mit anderem Saft auffüllen)
20 g Speisestärke
125 g Butter (zimmerwarm)
Saft einer halben Zitrone
für die weiße Schokoladen-Zimt-Creme:
170 g weiße Schokolade
30 g Butter
225 g Frischkäse (Doppelrahmstufe) (zimmerwarm)
150 g Puderzucker (oder weniger)
1 TL Zimt
1/2 TL Instant-Chai-Teemischung
eine Prise Salz
etwas Kirschsaft zum Tränken der Böden
Zimtsterne nach eurem Lieblingsrezept für die Dekoration
Die Böden habe ich schon am Vortag gebacken und diese über Nacht in Frischhaltefolie eingewickelt in den Kühlschrank gegeben. Am nächsten Tag lassen sie sich so am Besten schneiden.
Den Backofen könnt ihr zuerst einmal auf 180° C (Ober-/Unterhitze) einstellen und zwei Backrahmen oder Springformen mit einem Durchmesser von jeweils 16 cm mit Backpapier einschlagen bzw. auslegen. (Wenn nur eine Backform in der Größe vorhanden ist, die Zutaten halbieren und die beiden Böden nacheinander backen.)
Butter, Zucker und Vanilleextrakt in eine Schüssel füllen und mit der Küchenmaschine bzw. einem Handrührgerät schaumig schlagen. Die Eier nacheinander unterrühren. Die trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Instant-Chai-Teemischung, Salz) zusammen sieben und im Wechsel mit der Milch zur Butter-Ei-Masse geben.
Den Teig in zwei Hälften teilen und in die vorbereiteten Backformen geben. Die Backzeit beträgt ca. 45 Minuten. Da jeder Backofen anders backt, mit der Stäbchenprobe prüfen, ob die Böden fertig gebacken sind.
Nach dem Backen die beiden Böden kurz in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig erkalten lassen.
Für die Fruchtfüllung die Sauerkirschen über einem Sieb abtropfen lassen, den Saft in einem Gefäß auffangen. Etwa die Hälfte des Kirschsaftes in einen Topf geben. (Die Speisestärke mit ca. 4 EL Kirschsaft in einer extra Schüssel glatt rühren.) Den Saft nun zusammen mit dem Honig und Zimt aufkochen lassen. Topf vom Herd nehmen und die Speisestärke unter ständigem Rühren hinzufügen bis ein Pudding entstanden ist. Nun bei mittlerer Hitze kurz noch etwas köcheln lassen, dann die Hälfte der Kirschen unterrühren und mit Frischhaltefolie abgedeckt (direkt auf den Kirschen) abkühlen lassen.
Für die Kirsch-Buttercreme wird nun wieder ein Pudding gekocht. Dafür, wie bei der Fruchtfüllung bereits beschrieben, den Saft (Kirschsaft und Zitronensaft) in ein Topf geben, aufkochen lassen, Speisestärke einrühren und nochmal kurz köcheln lassen. Die Frischhaltefolie direkt auf den Pudding legen und etwas abkühlen lassen (sollte dann die gleiche Temperatur wie die Butter haben).
Die Butter mit dem Handrührgerät bzw. der Küchenmaschine schaumig aufschlagen. Den abgekühlten Pudding unter ständigem Rühren nach und nach unterheben, bis eine glatte Masse entstanden ist.
Jetzt fehlt nur noch die weiße Schokoladen-Zimt-Creme bevor es ans Stapeln der Torte gehen kann. Hierfür die weiße Schokolade zusammen mit der Butter über dem heißen Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. Den Frischkäse mit dem Zimt, Instant-Chai-Teepulver und Salz in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät bzw. der Küchenmaschine verrühren. Die Schokolade nach und nach dazugeben. Den Puderzucker über die Masse sieben und unterschlagen.
Die Schokoladen-Creme habe ich nun in einen Spritzbeutel mit Lochtülle gefüllt.
Die Torte wie auf den Bildern zu sehen stapeln. Hierfür beide Böden etwas begradigen und jeweils einmal in der Mitte durchschneiden. Den untersten Boden auf die Kuchenplatte setzen und mit 1-2 EL Kirschsaft tränken.
Mit dem Spritzbeutel einen Rand mit der Schokoladen-Zimt-Creme ziehen. Etwas Kirsch-Buttercreme auf den Boden geben und glatt streichen. Den nächsten Boden auflegen, wieder mit Kirschsaft tränken und einen Rand mit der Schokoladen-Zimt-Creme ziehen. Diesen Boden mit den Kirschen füllen. Nochmals wiederholen und den letzten Boden wieder mit der Kirsch-Buttercreme füllen.
Den vierten Boden oben aufsetzen, den Rand zuerst grob mit der Schokoladen-Zimt-Creme bestreichen, dann mit einer Teigkarte glatt streichen. Mit dem Spritzbeutel kleine Tupfen auf die Torte spritzen und mit den Zimtsternen dekorieren.
Verlosung
Auch von mir gibt es dieses Jahr wieder ein Geschenk, besser gesagt gleich zwei. Ich verlose zweimal das Buch "100 Foodblogger haben wir gefragt" vom ars vivendi Verlag. Dieses Buch liegt mir persönlich sehr am Herzen, durfte ich doch mit einem Rezept von mir mitwirken. Darüber habe ich euch hier schon einmal berichtet: Blick ins Buch.
In diesem Buch gibt es 100 Rezepte von 100 verschiedenen Bloggern, bunt gemischt, quer durch die Jahreszeiten. Ich persönlich finde es rundum sehr gelungen. Vielen Dank nochmals an den ars vivendi Verlag.
Damit ihr in den Lostopf hüpft nutzt die Kommentarfunktion und beantwortet mir folgende Frage:
Welches Dessert wird es bei euch zu Weihnachten geben?
Teilnahmebedingungen:
- Teilnehmen kann jeder mit einem Wohnsitz in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
- Teilnehmer, die unter 18 Jahre alt sind, brauchen die Zustimmung ihrer Eltern.
- Zu gewinnen gibt es zweimal das oben genannte Buch, es werden also zwei Gewinner/innen gezogen.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden.
- Das Gewinnspiel beginnt am 18.12.2016 und endet am 25.12.2016 um 23.59 Uhr.
- Alle Teilnehmer kommen in einen Lostopf und der/die Gewinner/innen werden nach dem 25.12.2016 entweder von einer kleinen Glücksfee oder per Zufallsgenerator gezogen. Dies werde ich von der Anzahl der Teilnehmer abhängig machen und spontan entscheiden.
- Anonyme Teilnehmer können nicht berücksichtigt werden. Bitte gebt einen Namen an (den ihr öffentlich zeigen wollt) und eine Kontaktmöglichkeit (vorzugsweise E-Mail-Kontakt). Den/die Gewinner/innen werde ich dann per Mail und hier unter diesem Beitrag bekannt geben. Wollt ihr eure Mailadresse nicht öffentlich bekannt geben, schaut bitte ab dem 26.12.2016 nach, ob ihr gewonnen habt und meldet euch im Falle eines Gewinnes bei mir: blog(at)helllilablassblau.de.
- Der Versand des Gewinnes erfolgt nach dem 26.12.2016. Dafür benötige ich die Adresse der Gewinner/Gewinnerinnen, die Daten werden selbstverständlich nur für die Zusendung des Gewinnes verwendet und von mir nicht gespeichert oder weitergegeben.
- Sollte ich 5 Tage nach Bekanntgabe der Gewinner/Gewinnerinnen keine Daten erhalten, wird neu gelost.
- Ich übernehme keine Haftung, sollte der Gewinn auf dem Postweg verloren gehen.
- Ich behalte mir das Recht vor, das Gewinnspiel vorzeitig abzubrechen.
- Mit der Teilnahme am Gewinnspiel akzeptiert ihr automatisch die Teilnahmebedingungen.
- Das Gewinnspiel steht in keinerlei Verbindung zu sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram, Pinterest etc.
Ich freue mich auf eure Kommentare und drücke euch ganz fest die Daumen!
Das 19. Türchen öffnet morgen für euch Baby rock my day, seid gespannt und schaut vorbei. Ich wünsche euch einen wundervollen 4. Advent, genießt den Tag und lasst es euch gut gehen.
Nachtrag 28.12.2016
Es ist soweit, die beiden Gewinnerinnen stehen nun fest. Entschuldigt die Verspätung, ich war in den letzten Tagen nicht so viel online, habe die freien Tage mit meiner Familie verbracht. Ich hoffe, ihr hattet alle auch ein schönes Weihnachtsfest bzw. eine schöne Zeit mit euren Lieben. <3
Meine beiden Töchter wollten heute keine Glücksfeen sein, deswegen habe ich das dieses mal übernommen und euch beiden Glück gebracht:
Liebe Sandra, liebe Anita, ihr bekommt gleich eine Mail von mir. Ich wünsche euch ganz viel Freude mit dem Buch!
Außerdem möchte ich mich bei euch ALLEN ganz herzlich bedanken. Ich habe mich sehr über jeden einzelnen lieben Kommentar gefreut. Ihr seid toll! <3
Ohh sieht die Torte toll aus! So etwas würde ich auch gerne können :)
AntwortenLöschenBei uns gibt es dieses Jahr ein Lebkuchenparfait an Glühweinkirschen. Da freue ich mich schon drauf.
Eine schöne Adventszeit wünscht dir,
Julia
(julia_hinzer@web.de)
Liebe Melli,
AntwortenLöschendanke für das tolle Rezept - die Torte sieht verführerisch aus mit all ihren leckeren Weihnachtsaromen!
Bei uns gibt es als Weihnachtsdessert immer ein "Keksbuffet" - jeder nimmt einen Teller seiner selbstgerechten Kekse mit und man kostet sich einfach durch. Da wäre gar kein Platz mehr für ein anderes Dessert ;)
Ich wünsche dir frohe Weinachten!
Deine claudia
(clauli@gmx.at)
Eine zauberhafte Torte! Dein Blog gefällt mir auch super gut!
AntwortenLöschenWeihnachten gibt es bei uns Tiramisu.
Ich wünsche dir einen schönen 4. Advent!
Würde mich sehr freuen über das buch mit bestimmt ganz tollen Rezepten!
LG Annette Rost
Hallo zusammen,
AntwortenLöschenbei uns gibt es an Weihnachten Eis als "Dessert".
Mehr ist nach dem schweren Essen leider nicht mehr drin :)
Euch einen schönen 4. Adventssonntag.
Folge bei FB als Verena Saile+
Addy frenchyalexs@gmail.com
Gruß
Bei uns gibt es Weihnachten eine weisse und dunkle schoko mousse. Nur aus schoki und sahne und geriebenen Pistazien. .dein Blog ist toll..hab ihn leider gerade erst entdeckt..bis bald..
AntwortenLöschenVanilleeis mit heißen Himbeeren
AntwortenLöschenWow das sieht so lecker und zu schön zum Essen aus, tolles Rezept! :) Und toller Gewinn- da versuch ich mein Glück doch.
AntwortenLöschenZu Weihnachten gibt es bei Uns immer Bratäpfel, vielleicht nicht super fancy, aber so passend und soooo lecker! Mit Marzipan gefühlt und braun gebacken. Hmmm.
Liebe Grüße :)
(bettyboopuh@gmx.de)
Hey :)
AntwortenLöschenzunächst einmal vielen Dank für das tolle Rezept! Muss ich demnächst mal ausprobieren.
Bei uns gibt es dieses Jahr (endlich) wieder das göttliche Zimtparfait von meiner Omi. Zusammen mit Zwetschgenröster ein Traum <3
Liebe Grüße und einen schönen 4. Advent
Fabienne (r.fabienne@web.de)
Ein super Gewinn, da versuche ich gerne mein Glück :)
AntwortenLöschenDie Rezepte von Foodbloggern sind einfach spitze!
Bei uns gibt es auf jeden Fall Tiramisu zu Weihnachten.
Liebe Grüße und einen schönen 4. Advent,
Sandra (sandra-testet@web.de)
Woooow, vielen vielen Dank Melli, ich freue mich riesig!!! :)
LöschenMhhh was für ein lecker Rezept *.* Bitte jetzt ein Stück davon zu mir *yamyam* Ihr zaubert immer so tolle Sachen!!! So gut bin ih noch nicht im Desserts zaubern. Daher wirds bei uns an Weihnachten etwas einfacheres (hoffe ich zumindest) geben. Ich habe mich für eine Mandarinencreme entschieden. Ich denke das passt nach einem fetthaltigen Raclette gut dazu.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Nicole
nk1609@web.de
Was für eine traumhafte Torte. An Weihnachten wird es ein Creme Brulee geben, ich muss meinen neuen Brenner testen. Liebe Grüsse Birgit
AntwortenLöschenOhhh Kirschen, weiße Schoki und Zimt....was für eine Kombi! Bei uns wird es schlesische Mohnklöße zum Nachtisch geben ganz traditionell und sehr lecker. Liebe Grüße, Kristin (krikrala@t-online.de)
AntwortenLöschenWie klingt dieses Törtchen toll!
AntwortenLöschenIch hab bis jetzt zu Weihnachten nie ein Dessert gemacht, aber vielleicht wirds dieses Jahr was. Wenn, dann sicher etwas gut vorbereitbares wie Panna Cotta oder Parfait :-)
Alles Liebe, Claudia von whatbakesmesmile
whatbakesmesmile@gmx.at
Hi! Die sieht ja traumhaft schön aus! Und sie klingt so lecker ❤
AntwortenLöschenBei uns gibt es nie Nachtisch.... vlg tine
Sahnebomber at Yahoo Punkt de
Bei uns wird es am Heiligen Abend eine Spekulatius-Terrine geben.
AntwortenLöschenDie kann man gut schon am Vortag vorbereiten und dann kaltstellen. Kein Stress also :)
Schöne Adventszeit noch und liebe Grüsse,
Sandra
dudu.sandra@virgilio.it
Die Torte sieht super aus!
AntwortenLöschenFür Heiligabend werde ich ein Spekulatius-Parfait und dazu Glühweinkirschen machen :-)
LG Melina
Wow, was für n Törtchen, Waahn! Bei uns wirds Schokoberge mit Schokomousse gefüllt geben :D Vielleicht noch mit Himbeerspiegel, mal guggn.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Sabine
Was für eine zauberhafte Torte! Bei uns gibt es zu Weihnachten keine Desserts, da wir nicht so die Süßmäuler sind und es genug herzhafte Sachen gibt. Da lassen wir die Nachspeisen eigentlich immer weg, weil alle schon satt sind. :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße und einen schönen 4. Advent
Alice
Bei uns gibt es als Dessert ein schönes Christmas Crumble :-) Und Bratapfel und Schokokuchen und, und, und... Es gibt so viel leckeres!
AntwortenLöschenLiebe Grüße und einen schönen 4. Advent
Pien
pien_v_winkoop@web.de
Liebe Melli,
AntwortenLöschenBei uns gab es selten ein Dessert, aber für dieses Jahr habe ich mich für ein Quitten-Tiramisu entschieden. Mal sehen, ob es der Familie gefällt.
Liebe Grüße
Lisa
von www.chiliblueten.com
Hallo und schönen 4. Advent!
AntwortenLöschenDie Torte sieht soo soo gut aus, ich hätte davon jetzt wirklich gern ein Stückchen hier <3
Bei uns gibt es als Weihnachtsdessert auch etwas mit Spekulatius: ein Spekulatius-Tiramisu mit Kirschen.
Liebe Grüße
Bianca
biancamp[at]gmx.de
Cognac Tiramisu :-)
AntwortenLöschennadinegoebel@gmx.net
Hallo Melli,
AntwortenLöschenbei uns gibt es eine Mischung aus Joghurt, Himbeeren und Baiser, und vielleicht noch ein bisschen Vanilleeis.
Schönen 4. Advent
wünscht dir Susi
Was für eine traumhafte Torte! Ich werde an Weihnachten wohl auch eine Kirschtorte (allerdings mit Glühwein) backen. Als Dessert gibt es bei uns jedes Jahr Zimteis, das hat schon Tradition! Ansonsten sind Quarksouffle und Bratapfel aber auch Dauerbrenner bei uns ;) Liebe Grüße und schöne Weihnachten!
AntwortenLöschenKerstin (kess.kruse@ewetel.net)
Selbstgemachte Plätzchen und Lebkuchen wird es bei uns zu Weihnachten geben. <3 Würd mich riesig über das Buch freuen!
AntwortenLöschenLiebste Grüße und schönen 4. Advent!
Katharina Frank katharina_frank@hotmail(dot)com
Hallo liebe Melli,
AntwortenLöscheneine traumhafte Torte- wie gemalt!
Wir werden uns Mohnkuchen und Hefeguglhupf von meiner Mama schmecken lassen.
Wünschen Euch eine tolle besinnliche Weihnachtszeit.
Es drücken - die Geigers
Geiger.anita@web.de
Hallo Melli,
AntwortenLöschenSo eine schöne Torte!
Bei uns wird es Weihnachten auf Wunsch meiner Tochter Linzer Torte geben.
Wenn wir die dann überhaupt noch schaffen nach all dem Essen.
Liebe Grüße,
Anna jindanasan[at]yahoo.de
Huhu,
AntwortenLöschenbei uns wird es vanilleeis mit heißen Kirschen geben. Das ist zwar einfach, aber mag jeder :)
Liebe Grüße Sinni
musicstylegirl@web.de
Bei uns wird es wohl eine Schwarzwälderkirschtorte geben.
AntwortenLöschenHallo liebe Melli,
AntwortenLöschenbei uns kommt der Nachtisch mit Trauben, Mascarpone und Coovkies sehr gut an!
Herzliche Grüße,
Manuela
Liebe Melli
AntwortenLöschenbei uns gibt es Bratapfel mit Vanillesoße .lg Jasmin
jasminfee@gmx.de
Hi Melli,
AntwortenLöschenDas Rezept sieht wahnsinnig toll aus und klingt superlecker!! Als Nachtisch nach dem Weihnachtsessen wohl etwas zu mächtig, aber perfekt für den Familienbesich an den Feiertagen!! ��
Ich würde mich riesig über das Buch freuen, da ich ein Riesen-Fan von Food-Blogging bin! Bei uns wird es ein Spekulatiusparfait mit beschwipsten Pflaumen geben.
Viele Grüße und frohe Weihnachten
Milena
Milena.akemann@gmx.de
Die Torte ist bestimmt richtig lecker! Da ich super gerne auf Food Blogs stöbere und mich inspirieren lasse, wäre dieses Buch ein absolut toller Gewinn.
AntwortenLöschenN.Knester@web.de
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenBei uns gibt es Ananas, ausgehöhlt und gefüllt mit Puddigcreme und Ananasstückchen!
Löschenlilsardalen(at)gmail.com
Liebe Melli,
AntwortenLöschenDas ist ja ein hübsches Törtchen!!! Ich stelle mir die Kirschfüllung vom Geschmack her absolut super vor zu dem weihnachtlich gewürzten Drumrum. Toll!
Liebe Grüße
Barbara
P.S.: Keine Teilnahme, ich wollte nur kommentieren, weil ich die Torte so hübsch finde. :-)
Sehr schöne Torte! Wenn ich nur so geschickt wäre, Respekt!
AntwortenLöschenBei uns gibt es 2erlei Mousse und für den Sohn Vanilleeis.
Bei uns gibt es dieses Jahr ein Vanillekipferlparfait und heiße Kirschen. Und natürlich auch jede Menge Kekse.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Martina
Bei uns gibt es Spekulatius Tiramisu und natürlich selbstgebackene Plätzchen. :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße Natascha
wild.natascha@gmx.net
Wunderschöne Torte und tolle Idee! :) Die wird bei Gelegenheit nachgebacken.
AntwortenLöschenBei uns gibt es dieses Jahr Spekulatius-Apfel-Tiramisu - alles selbstgemacht - auch die Spekulatiuskekse :)
Wünsche dir und deiner Familie schöne Feiertage!
Hallo liebe Melli, deine Torte sieht wirklich verlockend aus und wandert sicher in mein Inspirationsglas.
AntwortenLöschenBei uns gibt's dieses Jahr dreierlei Mousse au chocolat (zartbitter, vollmilch & weiß) mit einer Kokossahne und Granatapfelkernen. Dazu gibt's natürlich selbst gebackenen Spekulatius von der Oma ;)
Ich wünsche dir und deinen Lieben ein paar gemütliche und besinnliche Festtage.
Liebe Grüße Rike
Liebe Melli,
AntwortenLöschenDeine Torte ist so hübsch geworden. Die hätte ich glatt als Dessert zu Weihnachten nachgebacken. Da ich aber dieses Jahr bei meiner Schwester, meiner Mama u meiner Schwiegermama eingeladen bin, brauche ich mich dieses Jahr mal um nix zu kümmern. :) Ich kann mich einfach mal ganz entspannt zurück lehnen aber beim Abwasch helfe ich selbst verständlich.
Ich wünsche Dir schöne Weihnachtsfeiertage.
Viele Grüße, Sara
Hallo,
AntwortenLöschenfrohe Weihnachten!
Wir hatten ein Dessert mit Schichten aus kernlosen blauen Weintrauben, Vanillecreme und Schoko-Cookie-Bröseln. Das Lieblingsdessert der Familie. Und da wir alle gesundheitlich etwas angeschlagen waren, gab es dieses Jahr eben etwas recht Normales und alle waren zufrieden. Nächste Weihnachten wird wieder experimentiert :-D
Ich wünsche noch schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch,
ganz liebe Grüße,
Melanie
lotti_karotti74(AT)gmx.de
Wir hatten ein Advents-Tiramisu mit Gewürzspekulatius, Mascarponecreme & gemischen Beeren, extrem lecker.
AntwortenLöschenIch grüße ganz herzlich und wünsche noch frohe Festtage,
Josie
josie1103(@)web.de