So viele Träume, so viele Wünsche, so viele Hoffnungen, so viele Fragen, so viel Gefühl ...
so ein kleiner Mensch.
Willkommen im Leben, kleiner Prinz!
Willkommen im Leben, kleiner Prinz!
Unter dem Fondant steckt ein Vanille-Wunderkuchen gefüllt mit einer Passionsfruchtcreme.
Rezept für den Vanille-Wunderkuchen:
Zutaten (für eine 26er Springform, ich habe den Teig geteilt und in zwei 16er Springformen gebacken):
- 200 g Zucker
- ca. 18 g Vanillezucker
- Mark einer Vanilleschote
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 4 Eier
- 200 ml Öl (geschmacksneutral)
- 200 ml Buttermilch (oder andere Flüssigkeit: Milch, Saft, Wasser ohne Kohlensäure etc.)
- ich habe den Teig zur Hälfte blau gefärbt mit blauer Pastenfarbe (z.B. von Wilton)
Zubereitung:
Den Backofen auf 160°C (Ober-Unterhitze) vorheizen.
Eier, Zucker, Vanillezucker, und Vanillemark in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine schaumig schlagen. Die Masse sollte sich verdoppeln. Nun das Öl und die Buttermilch hinzufügen und verrühren. Das Mehl und Backpulver miteinander vermischen, über die Eimasse sieben und kurz verrühren.
Ich habe den Teig, wie oben schon erwähnt in zwei Hälften geteilt und eine Hälfte mit etwas blauer Lebensmittelfarbe eingefärbt.
Die Backzeit beträgt ca. 40 bis 50 Minuten. (Stäbchenprobe)
Nach dem Auskühlen, den Deckel wenn nötig gerade schneiden und beide Böden jeweils einmal waagerecht durchschneiden.
Das Rezept für die Passionsfruchtcreme findet ihr in meinem Pavlova-Beitrag.
Für den süßen Elefant und die Herzen braucht ihr blaue, weiße und rote Modelliermasse.
Zuerst den Kopf mit Rüssel und den Körper wie auf dem Bild zu sehen formen. Auf den Körper die Hälfte eines Zahnstochers stecken, darauf wird später der Kopf befestigt. Mit einem Schneide-Tool vorsichtig die Rillen im Rüssel markieren. Mit dem Ball-Tool werden die Augen etwas eingedrückt. Zwei kleine weiße Kugeln mit etwas Zuckerkleber in die Augen legen und mit dem Ball-Toll vorsichtig "eindrücken".
Die Augen habe ich mit einem schwarzen Lebensmittelstift gemalt. Beine und Arme formen, mit einem Trinkhalm die Fußnägel einritzen (dafür den Trinkhalm an einem Ende halbieren). Arme und Beine mit Zuckerkleber anbringen. Den Rüssel etwas einkerben, z.B. mit dem Ball-Tool.
Dir Ohren habe ich mit einem eiförmigen Ausstecher wie auf dem Bild zu sehen ausgestochen und mit Zuckerkleber am Kopf befestigt. Für den Schwanz eine kleine "Träne" formen und mit dem Cutter kleine Franzen einschneiden.
Den Kopf habe ich bis nach dem Trocknen etwas stabilisiert. Mit einem Herz-Ausstecher kleine rote Herzen herstellen, ein Herz auf ein Stück Draht stecken und das andere Ende in den Rüssel. Fertig ist der kleine Elefant. <3
Herzliche Grüße
Eure Melli :-*
Liebste Melli,
AntwortenLöschenvielen Dank das du mit beim Blogevent dabei bist.
Ich werde noch ganz rot wenn ich das hier über mich lese ;) -
das ist wirklich süß von Dir und du bist mir auch sehr ans Herz gewachsen,
auch wenn wir uns bisher leider noch nie persönlich begegnet sind...
Wir wünschen Dir und deiner Familie einen schönen Donnerstag und fühlr Dich ganz lieb von uns gedrückt <3
Liebe Fenta,
Löschenes hat mir Spaß gemacht und ich freue mich, dass es dir gefällt. <3
Fühl dich zurückgedrückt! :-)
Melli :-*
Melli .. einfach sooooo schön.
AntwortenLöschenIch bin verliebt ein so niedlicher Törööö !
Die ganze Torte ist super schön ..
Ganz lieben Gruß Stephie
Vielen Dank, liebe Stephie! :-)
LöschenDich drück ich auch. :-) <3
Ganz liebe Grüße zurück, Melli
Ohhhhhh wie süüüüß...
AntwortenLöschenDie Torte ist einfach nur super schön!
Und wenn ich so meinen Blick am Rande deiner Galerie so schweifen lasse....
sehe ich lauter tolle Torten ....
Ich komme jetzt öfter bei dir vorbei, Melli.
Zauberhafte Grüße ... Katja
Oh, liebe Katja, da freue ich mich aber sehr. :-)
LöschenVielen Dank!
Zauberhafte Grüße auch an dich!
Melli
Liebe Melli,
AntwortenLöschendie Torte ist soo süß und goldig und noch dazu so eine tolle
Schritt-für-Schritt-Anleitung!!
Und auch von innen ist er eine Riesenüberraschung, so einen Ombre
muss ich auch endlich mal machen. Also dieser Post ist ganz fest gespeichert!!
Liebe Grüße,
Marli
<3
LöschenLiebe Melli,
AntwortenLöschenIch bin noch neu in Sachen Motivtorte u wollte fragen mit was du diese tolle von außen bestrichen hast. Mein Sohn wünscht sich eine Baggertorte u ich würde sehr gerne dieses Rezept verwenden. Vielen Dank auch für diese tolle Seite u deine Vorstellung, ich erkenne mich oft wieder... Bei mir ist es umgekehrt, ich kann nähen u übe mich jetzt im backen- meine arme Küche....
Mach weiter so u danke für deine Arbeit die du in diese seite steckst.
Lg
Hallo liebe ? :-) Leider weiß ich deinen Namen nicht. :-)
LöschenBist du süß, vielen Dank für deinen lieben Kommentar. <3
Die Torte habe ich mit einer weißen Ganache eingestrichen. Für das Rezept geh mal oben in der Überschriftenleiste auf Rezepte und da unter Ganache. :-)
Viele liebe Grüße,
Melli
Hallo,
AntwortenLöschenhab ich echt den Namen vergessen - peinlich.
Vielen Dank, dann versuch ich mal mein Glück.
Viele Grüße
Dörthe
Hallo Melanie, wie lange wird der Kuchen gebacken?
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Simone
Liebe Simone,
Löschenhab ich das doch glatt vergessen aufzuschreiben, muss ich direkt noch nachholen. Also die Backzeit beträgt 40-50 Minuten. Am Besten nach 40 Minuten mal die Stäbchenprobe machen. :-)
Liebe Grüße, Melli